Casseler Frauen-Ruder-Verein-Impressionen!

Erneut internationaler Erfolg für den CFRV 

Nach ihrer Teinahme am Heineken Cup in Amsterdam gratulieren wir unserem Mitglied, Iris Henkel, zu einem weiteren großartigen Erfolg. Bei den südafrikanischen Meisterschaften in Pretoria hat Iris gleich vier Medaillen errudert:

  • Bronze im Frauenzweier
  • Bronze im Mixzweier
  • Silber im Doppelvierer
  • Bronze im Einer

   

Wir freuen uns mit Dir, liebe Iris und sind sehr stolz auf Dich!

Anrudern 2023

Anrudern 2023

Anrudern 2023

Anrudern 2023

Am 26. März 2023 fand das alljährliche Anrudern bei frostigen Temperaturen statt. Der Winter hatte uns noch im Griff, der Wind pfiff allen um die Ohren. Dennoch waren wir als Casseler Frauen-Ruder-Verein gut vertreten.

Der Einladung des Kasseler Regattavereins sind die Kasseler Vereine an der Fulda gefolgt und haben sich zum traditionellen Saisonauftakt an der Drahtbrücke eingefunden, um die ersten Kilometer des Jahres zu rudern.

Der Start in die neue Saison ist geglückt!

Regatta Amsterdam

Regatta Amsterdam

Regatta Amsterdam

Regatta Amsterdam

Schöner Erfolg für den CFRV in Amsterdam

Unserem langjährigen CFRV-Mitglied Iris Henkel ist es zu verdanken, dass unser Verein am 18. und 19. März 2023 beim Heineken Cup in Amsterdam mit einem Frauen-Achter vertreten war und das sehr erfolgreich. Als Renngemeinschaft war sie zusammen mit sieben anderen Ruderinnen an den Start gegangen und konnte sich gegen sechs andere Boote durchsetzen: Das international besetzte Boot des CFRV sicherte sich den hervorragenden ersten Platz in der Altersklasse WME 8+ (women master -nage group E). Insgesamt hatten 26 Master Frauen-Achter in fünf verschiedenen Altersklassen an der Regatta teilgenommen.

Der Heineken Roeivierkamp ist die alljährliche Eröffnung der Rudersaison in den Niederlanden. Mit Rennen über die vier verschiedenen Distanzen von 5000, 2500, 750 und 250 Meter basiert die „Heineken“ auf dem „Allround-Eislaufen“ auf den Grachten von Amsterdam und ist wirklich eine einzigartige Regatta. Und so kämpfen jedes Jahr mehr als 400 Crews mit über 3800 Teilnehmer:innen aus niederländischen und internationalen Clubs um das prestigeträchtige Heineken-Gold.

Das Boot unter der Flagge des CFRV war auf den drei Strecken 2500, 250 und 5000 Metern angetreten. Alle drei Rennen gingen in das tolle Endergebnis ein.

In dem erfolgreichen Achter saßen:

Kai Viessmann (RV Erlanger) -Steuermann
Iris Henkel (CFRV) – Schlag
Inge Schwerzmann (Ruderclub Rapperswil Jona -Schweiz)
Astrid Franke (DDS – Niederlande)
Verena Meyer zu Westrup (RC Hamm)
Elke Markwort (Muenster RV)
Geertje Klok (Thyro RV -Niederlande)
Christiane Horbach (RC Hamm)
Jutta Lollies (RC Hamm)

Tag des Bootes

Tag des Bootes

Tag des Bootes

Tag des Bootes

Tag des Bootes“ am 8.Oktober 2022

Der goldene Oktober tat sich etwas schwer, trotzdem waren zahlreiche fleißige Helfer:innen dem Aufruf der Bootswartin gefolgt, beim „Tag des Bootes“ dabei zu sein. Auf dem Gelände herrschte alsbald ein wuseliges, eifriges Treiben:
Die Boote wurden auf Hochglanz poliert, gründlich auf mögliche Schäden abgesucht und kleinere Reparaturen gleich erledigt. (Größere Schäden waren erfreulicherweise nicht zu vermelden.)

Apfelkuchen versüßte die obligatorische Kaffeepause und das Küchenteam sorgte zum Abschluss für ein leckeres Mittagessen. Und so traten alle mit dem guten Gefühl den Heimweg an, dass das Motto des Landessportbundes Hessen „sport VEREINt uns.de“ auch für den CFRV zutrifft.

Zissel 2022

Zissel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Zissel 2022

Der Zissel 2022 ist Geschichte und dank der Beteiligung von ganz vielen Vereinsmitglieder, kann der CFRV mit seinem Auftritt mehr als zufrieden sein. Sichtbares Zeichen ist der 1. Platz, den das Zissel-Boot beim Wasserfestzug belegt hat. Das ist natürlich der Verdienst aller Bootsbauerinnen und Bootsbauer und hat den gesamten Verein stolz gemacht.

Darüber hinaus bot der Zissel wieder eine schöne Gelegenheit, miteinander zu feiern, gemeinsam zu essen und zu trinken und eine gute Zeit zu haben. Über die große Resonanz und die gute Stimmung, die über zwei Tage auf dem Vereinsgelände und im Bootshaus geherrscht hat, hat sich der Vorstand sehr gefreut und dankt allen, die sich auf die ein oder andere Weise beteiligt haben.

Für den Vorstand tut das in diesem Fall die Vorsitzende Cornelia, auf deren Schultern die Verantwortung für das Gelingen der Zissel-Tage lag:

„Mein Dank geht an alle Menschen, die vor dem Zissel, beim Zissel und nach dem Zissel mitgeholfen haben. Ich bin sehr dankbar dafür, dass so viele Mitglieder Verantwortung übernommen haben und die von ihnen übernommenen Arbeiten super gut geplant, organisiert, durchgeführt und abgerechnet haben. Und das mit viel Freude und großem Engagement.

Danken möchte ich auch allen Motivbootsmenschen, die zum Erfolg unseres Bootes beigetragen haben: von der Ideenfindung samt der Bereitschaft, kreativ immer wieder Verbesserungen einzubringen, über den Bauen und den Einsatz im oder auf dem Boot während des Festzugs, als Ruderin, Steuerfrau oder Radfahrer, bis hin zum Abbauen des Bootes.  Mein Dank richtet sich natürlich genauso an alle, die sich um unser leibliches Wohl gekümmert haben, die für Getränke und Essen gesorgt, sich um den Abwasch gekümmert und aufgeräumt haben, die Stühle und Tische gestellt, Bierzeltgarnituren auf- und abgebaut haben, die bedient und Verzehrchips verkaufen haben und am Montag Vereinsgelände und Bootshaus wieder in ihren üblichen Zustand versetzt haben.

Die Stimmung am Zisselsonntag  auf unserem Gelände war entspannt und fröhlich, so dass es für alle eine Freude war. Im Ergebnis haben sich viele Gäste und Vereinsmitglieder sehr zufrieden geäußert. Auch die Zisselhoheiten, ihr Gefolge und die Jury haben sich bei uns wieder sehr wohl gefühlt. Zu verdanken ist das uns allen.“

Das macht doch Lust auf den Zissel 2023, den der CFRV hoffentlich mit ebenso großer Freude und voller Elan wird feiern können.

Diakom

Abschied von der Diakom

Nach 17 Jahren endet die Zusammenarbeit des CFRV mit der Baunataler Diakonie Kassel. Damit geht für uns eine Ära zu Ende. Diese Kooperation auch uns immer viel Freude bereitet, denn wir haben unsere Leidenschaft für das Rudern gerne mit all den Menschen geteilt, die jede Wochen voll Begeisterung in unser Bootshaus kamen. Auch wir haben von all den vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten und den Kontakten, die oft viele Jahre hielten, profitiert.

Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege bei allen Beteiligten für Ihr Engagement. Über viele Jahre haben sich die Mitglieder des CFRV so um den sozialen Zusammenhalt und die  Integration ganz besonderer Menschen verdient gemacht. Das werden wir auch weiterhin tun, um uns mit unserem Rudersport für Verständigung, Inklusion und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu engagieren. Die nächste Kooperation ist bereits vereinbart.

Und auch die Diakom bedankt sich herzlich:  PM_bdks_sagt_Danke

Stiftungsfest 2022

 

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte der Casseler Frauen-Ruder-Verein (CFRV) 2022 mit dem Stiftungsfest wieder seine Gründung und damit sein 109-jähriges Bestehen feiern. Diese Möglichkeit, bei Kaffee, Kuchen und Sonnenschein auf der Terrasse des Bootshauses beisammen zu sein, ließen sich viele Vereinsmitglieder nicht entgehen. Im Rahmen dieser Feier werden traditionell langjährige Vereinsmitglieder geehrt, denn, so die Vorsitzende Cornelia Engelhardt-Fröhlich, der Verein und seine über hundertjährige Tradition lebten davon, dass sie von den Mitgliedern unterstützt und getragen würden.

An diesem Tag wurden gleichzeitig Ute Simon (von links), Barbara Diedrichs, Erika Scheer (die den Verein mit einer großzügigen Spende unterstützt hat) Kerstin Wolff, Cornelia Engelhardt-Fröhlich, Rosemarie Rohde und Iris Henkel anlässlich des Stiftungsfestes für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Zusammen stehen die Geehrten für 185 Jahre aktive Mitgliedschaft im Casseler Frauen-Ruder-Verein!

 Anrudern 2022

 

Nach einer unerwarteten Rückkehr des Winters, mit jeder Menge Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt, fand am Sonntag, 03.04.2022 bei erstaunlich guten Wetter das Anrudern 2022 statt.

Alle Kasseler Rudervereine haben sich zum traditionellen Saisonauftakt auf der Fulda eingefunden und sind die ersten Kilometer des Jahres gerudert. Natürlich waren auch tapfere Ruderinnen des CFRV dabei und haben den immer noch einstelligen Temperaturen getrotzt. Mit Sonne im Herzen sind die Damen unsere Hausstrecke bis zum Rondell gefahren.

Ahoi!

Der Alfred Rowing Club sagt „Danke“

 

Liebe Tante Rosemarie,

Im Namen der Trainer und des GPRC-Teams möchte ich unseren herzlichen Dank und Respekt an Sie ausdrücken, für die Spende von R5000.

Mir fehlen die Worte, um auszudrücken, wie dankbar wir, unser gesamtes Team und Verein, sind. Wir wissen es zu schätzen, dass Sie da waren, um uns zu unterstützen und sind wirklich dankbar.

Ihre Geschichte hat nicht nur die Ruderer, sondern auch mich selbst inspiriert. Was mich am meisten inspiriert hat war, wie Sie einige große Herausforderungen im Leben gemeistert haben. Ich kann mir nicht vorstellen, wie schwierig es war, als junge Mutter damit umzugehen, Ausgleich zwischen Ihrem sozialem Leben und Ihre Ruderkarriere zu finden. Ihr Engagement im Rudern über 41 Jahre hat mich so sehr inspiriert und allen in unserem Verein bewiesen, dass Sie trotz der Herausforderungen es geschafft haben, viel zu erreichen!

Ihre Geschichte hat mich motiviert, und was ich am meisten mitgenommen habe, war das Sprichwort: „Es zählt nicht, woher du kommst, sondern wohin du gehst.” Dieses Zitat, sowie Ihre Geschichte, werde ich sehr schätzen!

Vielen Dank, dass Sie unsere Kinder von GPRC dazu inspiriert haben, weiter hart zu arbeiten, etwas zu bewegen und dass Nichts unmöglich ist.

Sadiya Saban

 

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2021 zu dem Thema „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“

 

Schülerinnen des Georg-Christoph-Lichtrenberg-Gymnasiums in Kassel haben mit ihrem Beitrag über die bewegte Geschichte des Casseler Frauen-Ruder-Vereins den hessischen Landessieg eingefahren.

Wir gratulieren den Schülerinnen des GCLG ganz herzlich und freuen uns, dass wir das siegreiche Dokument auch auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen: Geschichtswettbewerb_GCLG_CFRV

Wer neugierig geworden ist, findet hier weitere Informationen rundum die Geschichte des Frauen-Ruderns:

https://anh.hypotheses.org/tag/cfrv

https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/akteurinnen/casseler-frauen-ruder-verein-ev

Spendenübergabe in Kapstadt

Im Dezember 2021 hat auf dem Gelände der beiden Rudervereine Alfred Rowing Club und Grassy Park Rowing Club die Spendenübergabe unserer Ehrenvorsitzenden Rosemarie Rohde stattgefunden. Es war eine sehr herzliche und fröhliche Atmosphäre. 5000 Rand hat sie der Vorsitzenden des Vereins zukommen lassen können. Die Vorsitzende, Trainer*innen und Jugendlichen haben sich sehr über diesen Betrag gefreut.

Da der See, in dem die jungen Leute regelmäßig trainieren, immer noch verseucht ist, haben die Jugendlichen mit diesem Betrag die Möglichkeit, 2 bis 3 Wochenenden zu einem anderen See zu fahren, um dort zu rudern. Derzeit treffen sie sich 3 bis 4 x in der Woche für Trockenübungen.

Es war schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Jugendlichen bei der Sache waren, wir hatten noch Getränke und Brot mitgebracht über das sie auch gleich „nach dem offiziellen Teil“ hergefallen sind.

Schreibt uns!

Datenschutz

9 + 15 =

* Pflichtfelder | Datenschutz